Bildband

Aufsatzband / Bildband mit Vernissage (ab Oktober 2022)

Im Zusammenhang mit dem 100 Jährigen Jubiläum des FC Hakoah soll die Vereinsgeschichte nicht im Sinne einer Chronik, sondern um die Themen Offenheit und Vielfalt, aufgearbeitet werden. Dies geschieht im Rahmen einer historischen Aufarbeitungin einem Aufsatzband mit Bildern. 

Die Themen / Aufsätze sind 

  • Eine kurze Vereinsgeschichte des FC Hakoah Zürich im Kontext der jüdischen (Sport-)geschichte
  • Der FC Hakoah als innerjüdischer Integrationsfaktor 
  • Der FC Hakoah als «Hort» des Muskeljudentums (in Verbindung mit Antisemitismus) 1920 – 1950 
  • Der FC Hakoah als Teil der (Fussball-)Geschichte der Stadt Zürich 
  • Frauen im FC Hakoah Zürich 

Mit einigen unserer ältesten Vereinsmitgliedern wurden im 2021 schon erste Gespräche durchgeführt. Weitere Zeitzeugen der Folgegenerationen werden zur Zeit interviewt und weitere Memorabilien und Fotos gesammelt. Hierbei wurden verschiedene Dokumente, Pokale, Teller, Fotos und andere Memorabilien identifiziert. Diese wurden inventarisiert und beim FCZ Museum eingelagert.

Gegen Ende des Jahres sollen diese gesammelten Gegenstände im Rahmen einer Ausstellung im FCZ Museum gezeigt werden. Auf diese Weise soll sowohl der FC Hakoah Familie, als auch sonstigen interessierten Personen ein Zugang zu einem Jahrhundert FC Hakoah Geschichte ermöglicht werden.

««« zurück